Worthex Logo

Worthex

Karriereentwicklung & Bildung

Datenschutzerklärung

Wir bei Worthex nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website owgbo.com.

1 Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Worthex

Graudenzer Ring 3, 47279 Duisburg, Deutschland Telefon: +49 421 9886134 E-Mail: [email protected]

2 Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu unseren Bildungsangeboten.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen zur technischen Bereitstellung der Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs für Sicherheits- und Analysezwecke
  • Aufgerufene Seiten zur Verbesserung unseres Angebots
  • Referrer-URL zur Nachvollziehung der Herkunft des Webseitenbesuchs

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktdaten bei Anfragen oder Anmeldungen
  • Bildungs- und Berufshintergrund für individuelle Beratung
  • Interessensgebiete zur Anpassung unserer Empfehlungen
  • Kommunikationspräferenzen für zukünftige Kontaktaufnahme

3 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich des geistigen Eigentums, Beantwortung von Anfragen, Information über kommende Kurse und Veranstaltungen sowie technische Administration der Website.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

4 Ihre Rechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

i

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragung

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

5 Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen

6 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktdaten werden nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Nutzung zugestimmt. Teilnehmerdaten von Bildungsveranstaltungen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt.

7 Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, alle anderen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Notwendige Cookies

Session-Cookies für die technische Funktionalität der Website, Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch und Cookies für die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen.

Optionale Cookies

Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance und Funktions-Cookies für erweiterte Features werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet.

8 Drittanbieter und externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzpraktiken dieser Anbieter und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu prüfen.

Externe Dienstleister, die wir einsetzen, werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung von Daten in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

9 Beschwerde und Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf Telefon: 0211 38424-0 E-Mail: [email protected]

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.